Lebensmittelvergleich: verarbeitet und unverarbeitet: Różnice pomiędzy wersjami
(utworzenie pierwszego tekstu) |
Nie podano opisu zmian |
||
Linia 638: | Linia 638: | ||
| | | | ||
|} | |} | ||
== PPvNP - bei Übergewicht und Fettleibigkeit (Krankheit) == | |||
{| class="wikitable" | |||
!Aspekte | |||
!Essen und Lebensmittel - verarbeitete Produkte | |||
!Unverarbeitete Lebensmittel | |||
|- | |||
|Geschmack | |||
|Oft intensiv, kann aber Geschmacksverstärker und Süßstoffe enthalten | |||
|Natürlicher Geschmack, abhängig von den rohen Zutaten | |||
|- | |||
|Appetit | |||
|Kann größeren Appetit auf Nahrung hervorrufen, aufgrund des hohen Salz-, Fett- und Zuckergehalts | |||
|Fördert natürlichen, gesunden Appetit, reguliert durch natürliche Zutaten | |||
|- | |||
|Vorstellung vom Essen | |||
|Oft mit Bequemlichkeit und Schnelligkeit verbunden, aber geringere Qualität des Essens. | |||
|Verbunden mit der Auswahl frischer, natürlicher Produkte, wird normalerweise als gesündere Option angesehen | |||
|- | |||
|Krankheiten durch Übergewicht und Fettleibigkeit | |||
|Höheres Risiko aufgrund des hohen Gehalts an '''Kalorien''', Fett, Zucker und Salz sowie geringerer Ballaststoffmenge | |||
|Geringeres Risiko aufgrund der '''niedrigeren Kaloriengehalt''', höheren Ballaststoffmenge und natürlichen und '''aktiven''' Nährstoffen (wie Enzyme, Neurotransmitter und Mikrobiota) | |||
|} | |||
{| class="wikitable" | |||
!Produkt | |||
!Essen und Lebensmittel - verarbeitete Produkte | |||
!Unverarbeitete Lebensmittel | |||
|- | |||
|Fleisch und Wurstwaren | |||
|Enthält oft Zusätze, Konservierungsstoffe und gesättigte Fette, '''was zu Übergewicht und Fettleibigkeit beitragen kann''' | |||
|Frisches Fleisch, reich an Protein und Nährstoffen, wird besser von der Mikrobiota aufgenommen, aber in der Praxis wird rohes Fleisch nicht verzehrt (Ausnahme: Tatar). Selten verzehrt, einmal alle 2 Wochen. | |||
|- | |||
|Eier | |||
|Eier in anderen Produkten oder mit Brot | |||
(mit Butter), Speck, Wurst, Kartoffeln, Getreide, Saucen usw. können die Kalorienmenge erhöhen und so '''Übergewicht und Fettleibigkeit verursachen''' | |||
|Eier werden leicht erhitzt (55°C) oder roh gegessen. Sie werden <u>ohne andere Produkte</u> gegessen und sind eine ausgezeichnete Ergänzung zur pflanzlichen Ernährung. | |||
Häufig verzehrt, 2-3 pro Woche. '''Tragen nicht zu Übergewicht und Fettleibigkeit bei.''' | |||
|- | |||
|Milch und Milchprodukte | |||
|Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt können relativ kalorienarm sein, aber fettreiche Milchprodukte '''können zu Fettleibigkeit beitragen''' | |||
|Natürliche (rohe, also unbehandelte, nicht gekochte Kuhmilch oder andere) oder erhitzte (36°C) sind eine ausgezeichnete gelegentliche Ergänzung zu pflanzlichen Mahlzeiten, einmal im Monat verzehrt. | |||
|- | |||
|Süßigkeiten | |||
|Hoher Zucker- und Fettgehalt, was '''zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen kann.''' | |||
|Natürliche Süßigkeiten wie Früchte, Datteln, getrocknete Rosinen, Feigen - enthalten natürliche Zucker und sind reich an Ballaststoffen und können oft verwendet werden. '''Tragen nicht zu Übergewicht und Fettleibigkeit bei.''' | |||
|- | |||
|Snacks | |||
|Oft hoher Fett- und Salzgehalt, was '''zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen kann.''' | |||
|Früchte, Gemüse und Nüsse sind gesündere Alternativen, die '''helfen können, ein gesundes Gewicht zu halten.''' | |||
|- | |||
|Stimulanzien | |||
|Limonaden, Energy-Drinks und Alkohol können viel Zucker und Kalorien enthalten, was '''zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen kann''' | |||
|Wasser, frisch gepresste Säfte sind gesündere Alternativen, die '''nicht zu Übergewicht und Fettleibigkeit beitragen''' | |||
|} | |||
{| class="wikitable" | |||
!Produkt | |||
!Verarbeitete Lebensmittel | |||
!Unverarbeitete Lebensmittel | |||
|- | |||
|Nudeln | |||
|Oft aus weißem Mehl hergestellt und enthalten viel Salz, Fett und Zusätze, was '''zu Übergewicht und Fettleibigkeit beitragen kann''' | |||
| rowspan="6" |Früchte, Gemüse, Nüsse und andere, in ihrer gesamten Vielfalt verzehrt, enthalten die meisten Nährstoffe für den Körper und unterstützen die Entwicklung einer '''für die Gewichtsabnahme förderlichen''' Darmmikrobiota. | |||
Sie sind eine ausgezeichnete Alternative zu kulturellen Mahlzeiten und tragen zur vollständigen <u>Heilung der Krankheit</u> '''Übergewicht und Fettleibigkeit bei.''' | |||
Letztendlich wirst du deine '''traumhafte, natürliche Körperform''' erreichen. Du wirst nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich hinsichtlich der gesamten Körperfunktion vorteilhaft aussehen. | |||
|- | |||
|Brot | |||
|Weißbrot kann wenige Nährstoffe und viel Salz und Zucker enthalten, was '''zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen kann''' | |||
|- | |||
|Getreide | |||
|Oft als vorteilhafter angesehen - jedoch in Verbindung mit Fleisch, Fett, Saucen usw. kann auch '''zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen''' | |||
|- | |||
|Reis | |||
|Weißer Reis enthält wenig Ballaststoffe und Nährstoffe und kann in Verbindung mit Fleisch, Fett, Saucen usw. '''zu Übergewicht und Fettleibigkeit beitragen''' | |||
|- | |||
|Kuchen | |||
|Enthält viel Zucker und Fett, was '''zu Übergewicht und Fettleibigkeit beitragen kann''' | |||
|- | |||
|Pizza | |||
|Enthält oft viel Fett, Salz und Zusätze, was '''zu Übergewicht und Fettleibigkeit beitragen kann''' | |||
|} | |||
== PPvNP - bei Krankheiten, Beschwerden, Müdigkeits- und Depressionszuständen == | == PPvNP - bei Krankheiten, Beschwerden, Müdigkeits- und Depressionszuständen == |
Wersja z 22:24, 2 cze 2024
Diese Seite und ihr Inhalt sind ein einzigartiger Ort auf der Erde, vielleicht haben wir lange auf sie gewartet.
In der folgenden Synthese geht es um einen (allgemeinen, logischen, statistischen) Vergleich der Wirkungen von 2 verschiedenen Mahlzeiten:
- aus verschiedenen Diäten basierend auf dem regelmäßigen Vorkommen von verarbeiteten Produkten (PP) thermisch (gekocht oder industriell verarbeitet)
und (VS.):
- rohe Produkte, lebendig oder höchstens natürlich getrocknet - also unverarbeitete Produkte (NP) pflanzlichen und tierischen Ursprungs, die von Personen konsumiert werden, die unverarbeitete Produkte in ihren Mahlzeiten verwenden (statistisch oder zu 100%).
Siehe auch: Arten der Verarbeitung.
Bleiben Sie stehen... überlegen Sie richtig, hören Sie auf Ihre Zweifel...
Während Sie den Vergleich PP vs. NP betrachten, versuchen Sie, sich zu vergleichen mit der Situation der Menschen im Mittelalter mit ihrem Verständnis der Struktur des Universums. Wir sagen über sie, dass sie zurückgeblieben waren.
Unterdrücken Sie Ihren Stolz... z.B. auf die Errungenschaften der Menschheit, Technologie, Wissen...
... öffnen Sie sich für neue Informationen und ihre neue Ordnung, stützen Sie sich auf das, was Sie bereits wissen, aber noch nicht zugelassen haben.
Es geht um Ihren Körper...
... beim Durchsehen der folgenden Tabellen - Ihr Körper wird mit Ihnen sprechen,.... jedoch werden viele dieser Worte von Ihren Gewohnheiten, Ansichten, Ihrem bisherigen Wissen und den Eingebungen der Darmmikrobiota stammen... deren Schicksale hier gespielt werden.
*Mehr Informationen unter den Tabellen. (Wenn Sie Unstimmigkeiten bemerken oder Verbesserungen benötigen, melden Sie diese oder verbessern Sie sie selbst.)
PPvNP - auf die Kondition des Menschen
Parameter | Pkt. | Verarbeitete Lebensmittel PP | Unverarbeitete Lebensmittel NP | Pkt. |
---|---|---|---|---|
(statistisch) | (statistisch oder bei 100% Anwendung von ON) | |||
Aktivität nach der Mahlzeit | -1 | kann verringern, verringert, faul, schläfrig | regt an, kann anregen. | 1 |
Menge der Nährstoffe | -1 | Niedriger / niedriger als in unverarbeiteter Form. | Vollständig, 100% der möglichen Nährstoffe / pro Produkt. | 1 |
Nährwerte | -1 | Niedriger Gehalt an Vitaminen und Ballaststoffen. Hoher Gehalt an Kalorien, gesättigten Fetten, Zucker, Salz und chemischen Lebensmittelzusätzen. | Hoher Gehalt an Vitaminen, biologisch aktiven Substanzen und Ballaststoffen. Niedriger Kalorien- und gesättigter Fettgehalt. | 1 |
Biologisch aktive Substanzen | -1 | Fehlend. Aufgrund der thermischen Verarbeitung enthalten sie keine biologisch aktiven Substanzen. Lebensmittelzusätze, Probiotika, feste Bakterienkulturen. | Hohe biologische Aktivität. Natürliche biologisch aktive Substanzen wie Antioxidantien und Neurotransmitter, Enzyme, Phytochemikalien, Vielfalt natürlicher Bakterien. | 1 |
Art der Nährstoffe | Grundlegend, oft mit synthetischen Vitaminen, Nahrungsergänzungsmitteln, Aromen, Farbstoffen und Mineralien | Reich an natürlichen Vitaminen, biologisch aktiven Substanzen, Mineralien, Ballaststoffen, natürlichen Aromen | ||
Geschmack und Aroma | Arm, verwendete Verbesserungen basieren auf Würzen, Mischen mit anderen Zutaten, künstlichen Aromen und Geschmacksverstärkern, Salz, Zucker. | Natürlicher intensiver Geschmack und Aroma, oft verführerisch. | ||
Farbe, Farben | Wenig ausgeprägt, verwendete Lebensmittelfarbstoffe und Substanzen zur Verbesserung des Aussehens und der Konsistenz | Natürlich, oft lebendig, frisch, schön. | ||
Hydratation, Flüssigkeitszufuhr | Niedrig. Daher ist zusätzliche Flüssigkeitszufuhr erforderlich. | Hoch. Bei wässrigen Früchten entfällt die Flüssigkeitszufuhr vollständig. | ||
Einfluss auf die Gesundheit | Kann bei übermäßigem Verzehr negative Auswirkungen haben. Erhöht das Risiko von Herzkrankheiten, Typ-1- und Typ-2-Diabetes, Fettleibigkeit und einigen Krebsarten. | In der Regel positiv. Unterstützt die Herzgesundheit, reduziert das Risiko von Typ-1- und Typ-2-Diabetes, Fettleibigkeit und einigen Krebsarten. | ||
Behandlung | Wenig direkte Anwendung. Kann die Behandlung einiger Krankheiten erschweren. | Kann Behandlungs- und Präventionsprozesse unterstützen | ||
Essstörungen | Zahlreiche, siehe Wikipedia | Übergangsstörungen verschiedener Art auf dem Weg zu vollständigem, 100% ON | ||
Verdauungsstörungen | Lästig, wie Verstopfung, Sodbrennen, Durchfall, Überempfindlichkeit usw. | Bei stabilem ON praktisch nicht vorhanden oder "befreiend", was bedeutet, dass z.B. Durchfall uns vor schädlichen Mahlzeiten schützt. Verstopfung tritt praktisch nicht auf. | ||
Gesundheitsstörungen | Verschieden, häufig, kulturell, z.B. Zivilisationskrankheiten. | Im bewussten Prozess des Übergangs zu 100% ON sind sie unterschiedlich und unvorhersehbar, aber nicht gefährlich, sofern die Person gesund war. | ||
Vergiftungsrisiko von im Haushalt befindlichen Produkten | Höher, kann tödlich sein, aufgrund von abgelaufenen Produkten und Verderb in Kühlschränken und Speisekammern. | Niedriger, praktisch nicht tödlich, aufgrund des natürlichen Charakters des Verderbs des Produkts. | ||
Vergiftungsrisiko von Industrieprodukten | Höher, kann tödlich sein, verbunden mit Unfällen im Produktionsprozess, Rückruf vom Markt wird vom Hauptinspektorat für Sanitärwesen (GIS) angekündigt | nicht zutreffend, theoretisch möglich aufgrund von Fehlern bei der Düngung und dem Besprühen, was auch für PP-Produkte gilt | ||
Allgemeine Fitness | Kann verringern | Kann verbessern | ||
Motorik | Kann verringern | Kann verbessern | ||
Mentale Fitness | Kann verringern | Kann verbessern | ||
Kleine Fehler: Stolpern, Versprecher, Missverständnisse, Unfähigkeit, Nicht-Verstehen, Vergesslichkeit, Nicht-Erkennen, Nicht-Lesen, | Kann die Häufigkeit erhöhen | Kann die Häufigkeit verringern | ||
Intelligenz | ohne Bedeutung | Kann verbessern | ||
Kreativität | Kein direkter Einfluss, da Mahlzeiten durch Verarbeitung vereinheitlicht sind, typischer nach Rezept, vorhersehbar, geplant, mit bekannter Konsistenz, Aroma und Geschmack. Eine solche Mahlzeit beruhigt, macht faul, fördert oft ein Nickerchen | Kann positiv beeinflussen, da jedes Produkt, insbesondere Früchte, in unterschiedlichem Reifegrad, von einem anderen Baum, Strauch, Obstgarten, Land stammen, von einer anderen Sorte sind - und einen anderen, einzigartigen, unvorhersehbaren Geschmack, Aroma und Konsistenz aufweisen. Eine solche Mahlzeit regt an, erfordert ständige Akzeptanz, energetisiert und ermutigt zur Bewegung. | ||
Ergänzungsmittel | Empfohlen | Ohne Bedeutung oder kann schädlich sein, | ||
Ergänzung von B12 | In der Regel überflüssig | Wenn Eier in den Mahlzeiten enthalten sind, überflüssig. Wenn keine Eier vorhanden sind - empfohlen. Ob man bei 100% ON vollständig darauf verzichten kann, ist umstritten | ||
Magen- und Darmverdauung | Kann schwierig, schwer verdaulich, lästig sein, weit verbreitete Medikamente gegen Sodbrennen, Verstopfung, Reflux, Durchfall, SIBO | Leicht verdaulich, natürlich. | ||
Ungefähr Mahlzeitenwirkungen | Treten nicht selten auf...
...da weit verbreitete Medikamente gegen:
|
Treten gelegentlich auf:
Negativ:
Positiv:
|
||
Risiko, an Krankheiten zu erkranken | Höher, insbesondere krankheitsbedingte Krankheiten | Niedriger, insbesondere Krankheiten, die nicht direkt mit der Ernährung zusammenhängen | ||
Beziehung zu Zivilisationskrankheiten | Hoch, ist der Hauptfaktor (97%) des Risikos von Zivilisationskrankheiten. | Niedrig, ist ein Schutzfaktor gegen Zivilisationskrankheiten. | ||
Verfügbarkeit | Leicht verfügbar, oft billiger. | Geringere und variable Verfügbarkeit, abhängig von Region, Standort und Saison. | ||
Kosten der Verfügbarkeit im Verhältnis zu den Gesundheitskosten | Oft niedriger, aber langfristige Gesundheitskosten können höher sein, statistisch im hohen Alter, 40+ | Oft höher, aber potenziell niedrigere langfristige Gesundheitskosten | ||
Lebensmittelchemie, Antibiotika und Konservierungsstoffe | Können und enthalten oft Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, insbesondere Fleisch und Milchprodukte können Antibiotika, Wachstumshormone enthalten. Chemie aus Sprays und Düngemitteln | Generell keine chemischen Zusätze. Gelegentlich Wachs zur längeren Haltbarkeit und allgemein Rückstände von Chemie aus Sprays und Düngemitteln, die jedoch auch in verarbeiteten Produkten vorkommen. | ||
Antioxidantien | Begrenzte Menge, weniger | 100% pro Produkt, mehr. | ||
Pestizide, Pflanzenschutzmittel | Vorhanden, werden im Verarbeitungsprozess nicht abgebaut. Wenn das Hauptprodukt und die unterstützenden Produkte BIO sind, sind sie nicht vorhanden. | Vorhanden. Kommen in BIO-Produkten und Eigenanbau, z.B. Schrebergarten, nicht vor. | ||
Flüssigkeitszufuhr | Erfordert unbedingt zusätzliche Flüssigkeitszufuhr in einer Menge von ca. 1,5 Litern/Tag | Bei natürlich hydratisierten Früchten kann die Flüssigkeitszufuhr über viele Tage nicht erforderlich sein. | ||
Verdauung | Schwerer verdaulich, aufgrund der Mischung von Zutaten in einer Mahlzeit sowie chemischen Zusätzen und Konservierungsmitteln. Manchmal bis zu mehreren Tagen. | Leicht verdaulich. Max. einige Stunden. | ||
Intermittierendes Fasten | Schwerer umzusetzen, da die langsame Verdauung kalorienreicher oder gemischter Nahrungsbestandteile länger Kalorien freisetzt | Einfacher umzusetzen, da kürzere Verdauungszeit und oft ein einzelner Bestandteil / Typ von Produkt.
Z.B. besteht die gesamte Mahlzeit aus Banane und anderen. |
||
Mehrtägiges Fasten | Schwieriger, belastender in der Umsetzung | Einfacher, leichter in der Umsetzung | ||
Typische Häufigkeit der Mahlzeiten | 3 pro Tag. | 5 pro Tag | ||
Sättigung über lange Zeit | Einfacher, da Nahrungsbestandteile länger freigesetzt werden | Schwieriger, da die letzte Portion schneller verdaut wird. Andererseits ist es einfacher, mit einer längeren Essenspause umzugehen. | ||
Langlebigkeit | Kann verkürzen, Individuen leben intensiver, aber kürzer. | Kann verlängern, Individuen leben ruhiger, aber länger | ||
Natürliche Selektion | Ist unterstützend, da die Individuen energetisch besser auf längere Kämpfe oder Flucht vorbereitet sind. | Ist natürlich, aber im Vergleich zu NN-Individuen möglicherweise weniger unterstützend. | ||
PPvNP - Charakteristik der Lebensmittel
Parameter | Verarbeitete Lebensmittel | Unverarbeitete Lebensmittel | ||
---|---|---|---|---|
Geschmack | Verarbeitet, künstlich, erfordert Salz, Geschmacksverstärker, Gewürze | Natürlich | ||
Farbe | Wenig ausgeprägt, künstlich, verwendete Farbstoffe. | Lebendig, farbenfroh, natürlich | ||
Aroma | Gedämpft, künstlich, erfordert Aromen | Natürlich | ||
Konsistenz | Künstlich, erfordert Emulgatoren, Verdickungsmittel, | Natürlich | ||
Komplexität erforderlich | ausgedrückt in Begriffen wie Diät/Mahlzeit: ausgewogen, abwechslungsreich - in Bezug auf die Berechnung von Mikro- und Makronährstoffen, seltener verwendet: Vielfalt. | vielfältig - stammt aus unterschiedlicher Herkunft, von einer anderen Pflanze, Art. | ||
Menge der vielfältigen Zutaten in einer typischen Mahlzeit | >1 (sogar mehrere, Dutzende, zusammen mit Lebensmittelchemie) | 1 (wenn Salat, Smoothie, dann mehr) | ||
Herkunft des Konzepts der Auswahl und Zubereitung der Mahlzeit | konzipiert, erfunden, von Menschen kalkuliert, im Laufe kulinarischer Traditionen und schwieriger Übergangsphasen (z.B. Hunger) | natürlich (heute resultierend aus Anbaubedingungen) | ||
Biologische Aktivität (enzymatisch, Neurotransmitter, Bakterien und Hunderte anderer Substanzen) | Fehlend, gestoppt, nach erster Verarbeitung | Biologisch aktiv | ||
Mikrobiologische Masse, Verhältnis des Gehalts
in einer typischen Mahlzeit (am Beispiel des Apfels) |
<10% | 100% | ||
Fähigkeit, Leben zu übertragen | 0 | Fehlend, biologisch totes Produkt | Fortpflanzungsfähig, z.B. durch Samen, Stammzellen. | 1 |
Fähigkeit zur Produktion von Nährstoffen | Fehlend, biologisch totes und sterilisiertes Produkt. | Reich aufgrund des Vorkommens eines lebenden Mikrobioms. | ||
Ähnlichkeit der Negentropie (Ordnung) mit dem sich ernährenden Organismus | niedriger | identisch | ||
Energieeffizienz | Niedriger, wird durch höhere Kalorienkonzentration und Wasserentzug ausgeglichen. Produkte können schwer verdaulich sein. | Höchste möglich, aber bei großer Anstrengung oder Kälte - erfordert häufigere Mahlzeiten oder kalorienreichere Produkte: Nüsse, Datteln, Samen. | ||
Einzelverpackung | Künstlich, Glas, Karton, Plastik, Folie, Metall | Folie oder eigene natürliche Schale, Schale | ||
Beständigkeit der Inhaltsmenge über die Produktionszeit | verringert sich je nach Rohstoff, kann aber mit künstlichen oder natürlichen Zusätzen ergänzt werden | verringert sich, ist stabil. Hat eine zweitrangige Bedeutung, aufgrund der optimalen Behandlung des Darmmikrobioms. | ||
Haltbarkeit des Produkts im Handel | Lang, gemäß Verfallsdatum | Kurz, je nach Produkt, bis zu mehreren Wochen. | ||
Haltbarkeit nach dem Öffnen des Produkts | Kurz, einige Tage, erfordert Kühlschrank | Lang, bis zu mehreren Wochen, Monaten. In natürlicher Schale, Schale. | ||
Im Falle des Verderbs des Produkts | Stark giftig, giftig - insbesondere Fleisch und Wurstwaren - aufgrund mikrobiologischer Angriffe von Stämmen, die toxisch auf verarbeitete Produkte reagieren - gemischt aus verschiedenen verarbeiteten Einzelzutaten in den verschiedensten Prozessen sowie dem Gehalt an Lebensmittelchemie. Toxische Substanzen können nicht wahrnehmbar sein. | (100% ON)
Schädlich oder ungenießbar, aufgrund mikrobiologischer Angriffe von Arten, die natürlich auf natürliche Produkte reagieren. Wahrscheinlich sind wir gegen in solchen Situationen vermehrte Mikroben natürlich geschützt oder haben sie in uns. Vielleicht sind sie in geringen Mengen sogar notwendig. Z.B. natürliche Antibiotika. |
||
Starke oder tödliche Vergiftungen | Treten in Situationen auf:
|
Praktisch nicht vorhanden. Treten in Situationen auf:
|
||
Mikrobiologische Bedrohung | 0 | groß nach Überschreiten des Verfallsdatums, nach dem Öffnen des Produkts aus der Verpackung, nach dem Abkühlen des zubereiteten Gerichts - erfordert Aufbewahrung im Kühlschrank. Der mikrobiologische Zersetzungsprozess kann sensorisch übersehen werden. | gering oder minimal, Lebensmittel verteidigen sich natürlich selbst. In der Regel gibt es auf Lebensmitteln die ihnen eigene Mikrobiota, die das Produkt ebenfalls schützt. Im Falle von Welken und Verderben ist die Vergiftungsgefahr minimal. Das Produkt ist immer ungenießbar. | 1 |
Sofortige Umsetzung eines neuen Ernährungsstils | Sofort. Ohne Vorbereitungszeit. In der Regel sicher. | Abgesehen von einzelnen sporadischen Mahlzeiten im neuen Stil - nicht dauerhaft umsetzbar. Es braucht eine langsame Anpassungsphase des Darmmikrobioms. Daher kann eine plötzliche Anwendung unangenehme physische und mentale Symptome verursachen. | ||
Sofortiger Verzehr | Natürlich essbar und natürlich nicht essbar (weil sie Verarbeitung erfordern, um essbar zu werden) | Nur natürlich essbar. | ||
Verfügbarkeit im Handel | Weit verbreitet | Mäßig, schwach, null. Einige Verkaufsstellen führen überhaupt keinen Verkauf. | ||
Angewandte Chemie vor der ersten Verarbeitung, auf der Ebene der Rohstofferzeugung = Anbau | Düngung, Sprays | Düngung, Sprays | ||
Verwendete Verarbeitung während der Produktion |
|
Minimale Verarbeitung, die höchstwahrscheinlich keine negativen Auswirkungen auf das Darmmikrobiom hat. Ihre vorübergehende Zulassung in ON ist aufgrund der erheblichen Erleichterung bei der Aufnahme neuer Ernährungsgewohnheiten und der Konzentration auf andere wichtigere Prioritäten bedingt:
|
||
Arten der externen Konservierung nach der Produktion | Kühlung (nur Milchprodukte und Wurstwaren) | Kühlung, (gelegentliches Wachsen der Obstschale) | ||
Anzahl der verwendeten chemischen Lebensmittelzusätze | 2000 E-Nummern | 1 E-Nummer |
PPvNP - auf die Kondition des Darmmikrobioms
Parameter | Verarbeitete Lebensmittel | Unverarbeitete Lebensmittel | ||
---|---|---|---|---|
Förderung des Mikrobioms | Negativ, aufgrund der Anwesenheit von Lebensmittelchemie, Konservierungsstoffen und thermischer Verarbeitung | Positiv, natürlich | ||
Einfluss von Chemie, Konservierungsstoffen | Negativer Einfluss. Lebensmittelzusätze, Konservierungsstoffe, künstliche Farbstoffe und Aromen können das Gleichgewicht stören und die Vielfalt des Mikrobioms einschränken. | Positiver Einfluss. Natürliche biologisch aktive Substanzen fördern das Wachstum und die Vielfalt nützlicher Bakterien. | ||
Zeit zur Wiederherstellung der Verluste durch eine Antibiotikakur | 4-10 Jahre | 0,5-2 Jahre (bei gezielter Anwendung von Geophagie nach der Kur kann die Zeit verkürzt werden.) | ||
Vorhandensein von Ballaststoffen | Niedriger Ballaststoffgehalt. | Hoher Ballaststoffgehalt. | ||
Menge der Nährstoffe | Niedriger Gehalt an Vitaminen und Ballaststoffen. | Hoher Gehalt an Vitaminen und Ballaststoffen. | ||
Biologisch aktive Substanzen | Fehlend. Stattdessen Lebensmittelzusätze, Konservierungsstoffe, künstliche Farbstoffe und Aromen. | Natürliche biologisch aktive Substanzen wie Antioxidantien, Enzyme und Phytochemikalien. | ||
Vielfalt, Vielfalt des Mikrobioms | niedrig, durchschnittlich 1500 verschiedene Stämme | hoch, bis zu 10 -15 000 verschiedene Stämme | ||
Artenstabilität | Niedrige Stabilität. | Hohe Stabilität. | ||
Kollektive Immunität | Geringe Resistenz gegen Infektionen, Sodbrennen, SIBO. | Hohe Resistenz gegen Infektionen, Sodbrennen, SIBO. | ||
Fähigkeit zur Unterstützung des Wirts | Geringe Fähigkeit zur Unterstützung des Wirts. | Hohe Fähigkeit zur Unterstützung des Wirts. | ||
Chancen auf Symbiose mit dem Wirt | Geringe Chancen auf Symbiose mit dem Wirt. | Hohe Chancen auf Symbiose mit dem Wirt. | ||
Beziehung zu Zivilisationskrankheiten | Erhöht das Risiko. | Reduziert das Risiko. | ||
Unterstützung des Immunsystems | Unterstützt das Immunsystem nicht. | Unterstützt das Immunsystem. | ||
Fähigkeit zu toxischen Sekreten | Hohe Fähigkeit zu toxischen Sekreten. | Geringe Fähigkeit zu toxischen Sekreten. |
PPvNP - bei Übergewicht und Fettleibigkeit (Krankheit)
Aspekte | Essen und Lebensmittel - verarbeitete Produkte | Unverarbeitete Lebensmittel |
---|---|---|
Geschmack | Oft intensiv, kann aber Geschmacksverstärker und Süßstoffe enthalten | Natürlicher Geschmack, abhängig von den rohen Zutaten |
Appetit | Kann größeren Appetit auf Nahrung hervorrufen, aufgrund des hohen Salz-, Fett- und Zuckergehalts | Fördert natürlichen, gesunden Appetit, reguliert durch natürliche Zutaten |
Vorstellung vom Essen | Oft mit Bequemlichkeit und Schnelligkeit verbunden, aber geringere Qualität des Essens. | Verbunden mit der Auswahl frischer, natürlicher Produkte, wird normalerweise als gesündere Option angesehen |
Krankheiten durch Übergewicht und Fettleibigkeit | Höheres Risiko aufgrund des hohen Gehalts an Kalorien, Fett, Zucker und Salz sowie geringerer Ballaststoffmenge | Geringeres Risiko aufgrund der niedrigeren Kaloriengehalt, höheren Ballaststoffmenge und natürlichen und aktiven Nährstoffen (wie Enzyme, Neurotransmitter und Mikrobiota) |
Produkt | Essen und Lebensmittel - verarbeitete Produkte | Unverarbeitete Lebensmittel |
---|---|---|
Fleisch und Wurstwaren | Enthält oft Zusätze, Konservierungsstoffe und gesättigte Fette, was zu Übergewicht und Fettleibigkeit beitragen kann | Frisches Fleisch, reich an Protein und Nährstoffen, wird besser von der Mikrobiota aufgenommen, aber in der Praxis wird rohes Fleisch nicht verzehrt (Ausnahme: Tatar). Selten verzehrt, einmal alle 2 Wochen. |
Eier | Eier in anderen Produkten oder mit Brot
(mit Butter), Speck, Wurst, Kartoffeln, Getreide, Saucen usw. können die Kalorienmenge erhöhen und so Übergewicht und Fettleibigkeit verursachen |
Eier werden leicht erhitzt (55°C) oder roh gegessen. Sie werden ohne andere Produkte gegessen und sind eine ausgezeichnete Ergänzung zur pflanzlichen Ernährung.
Häufig verzehrt, 2-3 pro Woche. Tragen nicht zu Übergewicht und Fettleibigkeit bei. |
Milch und Milchprodukte | Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt können relativ kalorienarm sein, aber fettreiche Milchprodukte können zu Fettleibigkeit beitragen | Natürliche (rohe, also unbehandelte, nicht gekochte Kuhmilch oder andere) oder erhitzte (36°C) sind eine ausgezeichnete gelegentliche Ergänzung zu pflanzlichen Mahlzeiten, einmal im Monat verzehrt. |
Süßigkeiten | Hoher Zucker- und Fettgehalt, was zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen kann. | Natürliche Süßigkeiten wie Früchte, Datteln, getrocknete Rosinen, Feigen - enthalten natürliche Zucker und sind reich an Ballaststoffen und können oft verwendet werden. Tragen nicht zu Übergewicht und Fettleibigkeit bei. |
Snacks | Oft hoher Fett- und Salzgehalt, was zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen kann. | Früchte, Gemüse und Nüsse sind gesündere Alternativen, die helfen können, ein gesundes Gewicht zu halten. |
Stimulanzien | Limonaden, Energy-Drinks und Alkohol können viel Zucker und Kalorien enthalten, was zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen kann | Wasser, frisch gepresste Säfte sind gesündere Alternativen, die nicht zu Übergewicht und Fettleibigkeit beitragen |
Produkt | Verarbeitete Lebensmittel | Unverarbeitete Lebensmittel |
---|---|---|
Nudeln | Oft aus weißem Mehl hergestellt und enthalten viel Salz, Fett und Zusätze, was zu Übergewicht und Fettleibigkeit beitragen kann | Früchte, Gemüse, Nüsse und andere, in ihrer gesamten Vielfalt verzehrt, enthalten die meisten Nährstoffe für den Körper und unterstützen die Entwicklung einer für die Gewichtsabnahme förderlichen Darmmikrobiota.
Sie sind eine ausgezeichnete Alternative zu kulturellen Mahlzeiten und tragen zur vollständigen Heilung der Krankheit Übergewicht und Fettleibigkeit bei. Letztendlich wirst du deine traumhafte, natürliche Körperform erreichen. Du wirst nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich hinsichtlich der gesamten Körperfunktion vorteilhaft aussehen. |
Brot | Weißbrot kann wenige Nährstoffe und viel Salz und Zucker enthalten, was zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen kann | |
Getreide | Oft als vorteilhafter angesehen - jedoch in Verbindung mit Fleisch, Fett, Saucen usw. kann auch zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen | |
Reis | Weißer Reis enthält wenig Ballaststoffe und Nährstoffe und kann in Verbindung mit Fleisch, Fett, Saucen usw. zu Übergewicht und Fettleibigkeit beitragen | |
Kuchen | Enthält viel Zucker und Fett, was zu Übergewicht und Fettleibigkeit beitragen kann | |
Pizza | Enthält oft viel Fett, Salz und Zusätze, was zu Übergewicht und Fettleibigkeit beitragen kann |
PPvNP - bei Krankheiten, Beschwerden, Müdigkeits- und Depressionszuständen
Parameter | Lebensmittel, verarbeitete Produkte | Lebensmittel, unverarbeitete Produkte | ||
---|---|---|---|---|
Einfluss auf die Behandlung von Krankheiten - allgemein. | ohne Bedeutung, unterstützt nach Rücksprache mit einem Ernährungsberater | unterstützt die Behandlung von selbst | ||
Einfluss auf die Behandlung von akuten Krankheiten | ohne Bedeutung, erfordert Medikamente | unterstützt die Behandlung nur nach Rücksprache mit einem Ernährungsberater | ||
Einfluss auf die Behandlung chronischer Krankheiten | unterstützt nach Rücksprache mit einem Ernährungsberater | unterstützt ohne Rücksprache mit einem Ernährungsberater | ||
Einfluss auf die Beschwerden von Krankheiten | verringert nach Rücksprache mit einem Ernährungsberater | verringert signifikant nach Rücksprache mit einem Ernährungsberater | ||
Müdigkeit | ohne Bedeutung | verringert oder beseitigt Symptome | ||
Depression | ohne Bedeutung, erfordert Medikamente | verringert oder beseitigt Symptome | ||
Gelenkschmerzen | ohne Bedeutung, erfordert Medikamente | verringert oder beseitigt Symptome | ||
Rheuma | ohne Bedeutung, erfordert Medikamente | keine Daten | ||
Krebs, im Frühstadium | ohne Bedeutung, erfordert Medikamente | verringert oder beseitigt Symptome | ||
Krebs, im fortgeschrittenen Stadium | 50/50% Chancen, ohne Bedeutung mit oder ohne Behandlung, erfordert Medikamente oder andere Verfahren - moderne Behandlung. | > 50% Chancen, wahrscheinlich ohne Bedeutung ohne moderne Behandlung, kann den modernen Behandlungsprozess signifikant unterstützen nach Rücksprache mit einem Ernährungsberater | ||
Demenz | ohne Bedeutung, erfordert Medikamente | verringert, stoppt oder beseitigt Symptome | ||
Gefäßkrankheiten | ohne Bedeutung, erfordert Medikamente oder Rücksprache mit einem Ernährungsberater | verringert, stoppt oder beseitigt Symptome, Risiko | ||
Diabetes 1 | ohne Bedeutung, erfordert Medikamente | mehrjährige Therapie. | ||
Diabetes 2 | Heilung nach Rücksprache mit einem Ernährungsberater
(in PL 4 Millionen Kranke + 5 Millionen im Prädiabetes-Stadium) |
heilt ohne Rücksprache mit einem Ernährungsberater | ||
Motorik | ohne Bedeutung | erhöht signifikant | ||
Kreativität | ohne Bedeutung | erhöht signifikant | ||
Schlaflosigkeit | ohne Bedeutung | beseitigt Symptome, beruhigt den Körper | ||
Besserer Schlaf und Träume | ohne Bedeutung | vertieft den Schlaf und ermöglicht wahrscheinlich das Erleben von Träumen (bei 100%) |
PPvNP - für zukünftige Generationen
Parameter | Verarbeitete Lebensmittel | Unverarbeitete Lebensmittel |
---|---|---|
Risiko von Hämorrhoiden bei 50% der Bevölkerung | kann sich erhöhen | wird sich verringern |
Risiko anderer Zivilisationskrankheiten | gleich oder kann sich erhöhen | wird sich verringern |
PPvNP - auf Psyche, Mentalität
PP | PN | |
---|---|---|
Allgemeiner Einfluss | ohne Bedeutung, Status quo, statistischer Einfluss | kann positive Auswirkungen haben aufgrund des reichen Mikrobioms,
Symbiose mit dem Mikrobiom und vielfältiger Ernährung des Körpers. |
Kreativität | verbreitet, standardisiert - aufgrund wiederholter
Geschmäcker, Gewürze, Salz, standardisierte Verarbeitung, geringe Produktvielfalt |
gefördert, aktiv, spontan - aufgrund des täglichen Kontakts mit unverarbeiteten Produkten, lebendig, biologisch aktiv, in unterschiedlichem Reifegrad, aus einer anderen Region, erhöhter Produktvielfalt |
PPvNP - Geschichte, Herkunft, Wissen
Parameter | Verarbeitete Lebensmittel PP | Unverarbeitete Lebensmittel NP |
---|---|---|
Absolute Zeit des Vorkommens | ca. 800.000 Jahre Kochen | 3,7 Milliarden Jahre ohne Kochen |
Zeit des Vorkommens relativ zur Dauer
des Lebens auf der Erde = 3,7 Milliarden Jahre |
1/ 4 625 Teil | praktisch 1 = 3,7 Milliarden Jahre |
Vorhandensein von Verarbeitung von Lebensmitteln vor 800.000 Jahren | nicht vorhanden | nicht zutreffend. |
Wissenschaftliches Wissen darüber: | widersprüchlich, voreingenommen, von Vorfahren übernommen,
wird manchmal von Lobbyisten dominiert |
Bestätigung, dass wilde Tiere
weit verbreitet anwenden und dass es am meisten enthält Nährstoffe und ausschließlich aktive Nährstoffe |
Medien, Zeitschriften, Internet | ständige Neuigkeiten, wundersame Substanzen, Medikamente, voreingenommene Artikel, Lobbyisten | praktisch keine Informationen. Bei 100% wird es manchmal zu extremen Diäten gezählt |
In der Praxis ausgedrückt: | in Kalorien, Geschmack, Tradition, Küche | in der größten Menge an biologisch aktiven Nährstoffen |
Für Ernährungsberater... | Referenzpunkt in der täglichen Arbeit | praktisch unbekannt, und wenn bekannt, wird es zu Reduktionsdiäten gezählt. |
Verdauungszeit von Lebensmitteln
Es geht hier um die Verdauungszeit im Magen und Darm:
Wie lange dauert die Verdauung von Nahrung oder Lebensmitteln?
Es ist die Zeitspanne, in der Nahrung und Lebensmittel vom Moment, in dem sie in den Mund gelangen, bis zu dem Moment, in dem sie den Körper verlassen, durchlaufen. Im Verdauungssystem findet die Verdauung von Lebensmitteln statt, um die notwendigen Nährstoffe aufzunehmen und das Unnötige auszuscheiden.
- Nahrung oder Lebensmittel - dauert von einigen Stunden bis zu 30 Stunden.
- Lebensmittel, also ON - das sind normalerweise etwa 2 - 4 Stunden.
Was beeinflusst die Verdauungszeit?
Die Verdauungszeit ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird, wie z.B.:
- Art der Mahlzeit: verarbeitete oder unverarbeitete Produkte.
- Art des Produkts: Produkte, die reich an Protein und Fett sind, werden normalerweise länger verdaut als Produkte, die reich an Kohlenhydraten sind.
- Zusammensetzung der Mahlzeit: Wenn wir Protein, Kohlenhydrate und Fette sowie Salat und kohlensäurehaltige Getränke oder Alkohol in einer Mahlzeit mischen, verlängern wir oder verhindern wir den normalen Verdauungsprozess.
- Zubereitungsmethode: Gekochte oder gebratene Produkte werden normalerweise länger verdaut als rohe Produkte.
- Einnahme von Medikamenten - können die Aufnahme von Nährstoffen verlangsamen, blockieren oder verhindern und den Verdauungs- und Absorptionsprozess beeinflussen.
- Individuelle Prädispositionen: Manche Menschen haben einen schnelleren Stoffwechsel (aufgrund der Zusammensetzung des Mikrobioms) als andere, was bedeutet, dass ihr Körper Nahrung schneller verdaut.
- Alter: Je jünger die Menschen sind, desto effizienter ist der Stoffwechsel, einschließlich der Verdauung.
- Menge der aufgenommenen Nahrung: Je mehr Nahrung wir auf einmal zu uns nehmen, desto länger wird sie verdaut.
Quellen
Tabelleninhalt wurde hauptsächlich von ChatGPT4.0 und Gemini 1.5 (13.03.2024) erstellt, gemischt und überprüft.
Andere Quellen:
- World Health Organization: https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/healthy-diet
- Harvard School of Public Health: https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/healthy-eating-plate/